New Special - Zahnspange
Hier habe ich über meine kieferorthopädische Behandlung berichtet
Montag, 19. November 2012
Einsetzten Fester Retrainer
Montagmorgen, anstatt zur Schule ging es heute mal zum Kieferorthopäden
(beides nicht schöne Sachen). Zunächst wurden die Frontzähne im
Unterkiefer gereinigt und von Zahnstein befreit. Anschließend wurde mein
Mund mit Watte ausgelegt und mir wurde eine Lippenspange eingesetzt,
damit die Zähne trocken werden. Anschließend wurden die Frontzähne mit
einem Blauen Gehl angeätzt. Der Draht, der zuvor angepasst wurde, wurde
dann mit einem Kleber an den Innenseiten der Schneidezähne im
Unterkiefer, bis zu den Eckzähnen befestigt. Zum Schluss wurde mir
gezeigt wie man mit dem Festen Retrainer Zahnseide benutzt und die
Zahninnenseiten reinigt. Dann wurden mir die Losen Zahnspangen, jeweils
für Ober- und Unterkiefer eingesetzt und ich konnte gehen. Den nächsten
Termin muss ich erst in einem Jahr vereinbaren.
Donnerstag, 25. Oktober 2012
Boxerschutz Kontrolle 2
Heute war also die zweite Kontrolle mit dem Boxerschutz und wie sich
nachher herausstellte auch gleichzeitig die letzte Kontrolle mit dem
selbigen. Nach eine kurzen Wartezeit im Wartezimmer kam ich also dran.
Der Kieferorthopäde sagte, nach dem er sich alles genau angeschaut
hatte, das der verlauf gut sei und wir nun mit einem Retrainer weiter
machen könnten. Darüber war ich sehr froh, da der Boxerschutz sowieso
bald auseinander gebrochen wäre. Breits beim Termin zuvor hatte ich eine
Broschüre zum Thema Retrainer, insbesondere zu Festen Retrainern
bekommen. Ich hatte mich für einen Festen Retrainer entschieden. Der
Arzt sagte noch, dass der nächste Termin ein sonder Termin sei und man
den nur Vormittags machen könnte.
Dienstag, 7. August 2012
Boxerschutz Kontrolle 1
Es stand Heute also der 1. Kontrolltermin mit dem neuen Boxerschutz an.
Soviel vorweg, was Spektakuläres ist nicht passiert. Der Termin war
eigentlich für 2 Wochen zuvor Vereinbart worden, da ich zu diesem Termin
aber leider nicht konnte musste ich ihn auf den heutigen Tag legen.
Nach einer kurzen Wartezeit wurde ich hereingebeten. Dort kontrollierte
eine Praktikantin unter Aufsicht der Ärztin ob der Boxerschutz noch
richtig sitzt, aber es war alles OK. Ich hatte entdeckt, dass sich ein
Riss gebildet hatte, was aber laut der Ärztin kein Problem sei. Nach
wenigen Minuten konnte ich wieder gehen.
Montag, 23. April 2012
Herausnehmen Fester Zahnspange
Nun war der schöne Tag gekommen an dem ich meine Zahnspange
herausbekomme. Da der Termin vormittags war, musste ich dafür schule
ausfallen lassen, aber man konnte es aushalten. Nach einer kurzen Zeit
im Wartezimmer, durfte ich dann zum Kieferorthopäden hinein. Er schaute
sich normal meinen Biss an und sagte anschließend, dass ich die Feste
Zahnspange heute raus bekomme und ich den einen Boxerschutz bekommen
werde. Als ich dann auf dem Behandlungsstuhl lag, ging es dann auch los:
Zuerst wurden mit einer Zage alle Brackets im Unterkiefer Abgebrochen,
dann wurde die 4 Bänder entfernt. Anschließend wurden die Brackets im
Oberkiefer abgebrochen und dann auch die 4 Bänder im Oberkiefer
entfernt. Im Oberkiefer war es etwas unangenehm, da die Zähne oben etwas
größer sind und damit auch die Brackets dort und wenn die von den
lockeren Zähnen abgebrochen werden ist das etwas unangenehm. Das ging
eigentlich ganz schnell, aber dann kam der lange Teil. Nun wurden die
Zähne vom Kleber befeit. Dazu wurde jeder Zahn einzeln abgeschliffen und
manchmal stieß die an das Zahnfleisch, was unangenehm war. Dann wurden
die Zähne noch Poliert und dann wurden die Abdrücke für den Boxerschutz
gemacht, den ich ein Tag später bekommen soll. Zum Schluss wurde noch
ein zweiter lack aufgetragen und dann durfte ich gehen. Nach genau 144
Wochen bin Ich damit meine Zahnspange wieder losgeworden.
Montag, 5. März 2012
Letzter Termin mit Fester Zahnspange
Heute war es endlich so weit, die Kieferorthopädin verkündete, dass ich
die Feste Zahnspange heraus bekomme. Das freut mich nun sehr, da ich sie
jetzt schon seit fast 3 Jahren Trage. Nach dem sie es gesagt hatte,
sagte sie noch das ich nach der festen noch eine lose Zahnspange
bekommen werden die sich Boxerschutz nennt. Damit sollen noch
Kleinigkeiten korrigiert werden. Anschließend wurde die Gummikette im
Oberkiefer ausgetauscht und dann durfte ich wieder gehen.
Montag, 9. Januar 2012
Letzter Bogenwechsel mit FZ
Am heutigen Nachmittag stand der Cheftermin beim Kieferorthopäden an,
der so einige Veränderungen brachte. Da ich aufgrund meiner
Nervenendzündung im Nacken den Headgear noch immer nicht tragen konnte
war ich sehr gespannt was der Kieferorthopäde dazu sagt. Er schaute sich
alles genau an und sagte dann, dass ich den Headgear und die
Aufbissplatte nicht länger tragen muss. Anschließend sollten noch
Röntgenaufnahmen und Abdrücke gemacht werden. Da es in der Praxis
technische Probleme gab musste ich fast 45 Minuten warten bis ich dran
kam. Erst wurden die Abdrücke gemacht dann die Röntgenaufnahmen. Danach
wurden die Bögen im Unter- und Oberkiefer ausgetauscht. Dabei sagte mir
die Arzthelferin, dass es so aussähe als wenn das der letzte Bogen wäre.
Montag, 14. November 2011
Feste Zahnspange Termin 25
Nachdem also wieder 2 Monate vergangen sind hatte ich heute mal wieder
einen geliebten Termin beim Kieferorthopäden, der aber nichts Besonderes
hervor brachte. Da der Draht im Oberkiefer noch etwas wirken soll, habe
ich nur im Unterkiefer einen neuen Bogen bekommen. Dazu wurden zuerst
die Gummis um die Brackets (in Grau) entfernt und anschießend die
kleinen Drähtchen die um die Brackets sind. Dann wurde der alte Draht
herausgenommen um dann den neu einzusetzen. Beim einführen der Draht
enden in die Röchen (spezielle Brackets die an den Backenzähen auf
Bändern befestigt sind) stach die Arzthelferin mir mindestens 4-mal in
die Wange, sehr angenehm. Anschießend wurde alles wieder befestigt und
ich konnte gehen. Der Nächste Termin sollte ich unbedingt beim Chef
machen, warum wird sich dann wohl beim nächsten Termin herausstellen.
Abonnieren
Posts (Atom)
und habe 1008 Tage eine Feste Zahnspange getragen