Montag, 14. Dezember 2009

Gaumen Aufbissplatte

Heute (14.12.) hab ich also meine Aufbissplatte bekommen. Zeitlich gesehen war der Termin recht kurz: Das Ding wurde mir eingesetzt und ich durfte wieder gehen. Angenehm ist die platte nicht gerade, aber es geht. Tragen muss ich die Platte immer außer beim Zähne putzten. Das mit dem sprechen wird auch so langsam, aber trotzdem bin ich froh wenn ich das Ding wieder loswerde. Das ganze dient der Korrigierung meines Tiefbisses, damit ich dann auch Unten die Zahnspange bekommen kann.

Freitag, 11. Dezember 2009

Reparatur Termin (Bogen Beschädigt)

Heute (11.12.) musste ich mal außerterminlich zum KFO, weil nämlich der Draht meiner Zahnspange hintern verbogen war. Der Kieferorthopäde teilte mir dann mit das noch abdrücke gemacht werden sollten, da ich am Montag (14.12.) eine Gaumen Aufbissplatte bekommen werde, damit ich dann bald die Zahnspangen um Unterkiefer bekommen kann. Aber zuerst wurde mit mein Bogen herausgenommen. Anschließend musste ich dann wie schon erwähnt Abdrücke machen. Danach wurde mir im Oberkiefer eine neuer Bogen eingesetzt, der aber die gleiche stärke hat wie der alte.

Dienstag, 3. November 2009

Feste Zahnspange OK Draht 3

Am heutigen Dienstag (03.11.) hab ich also mal wieder einen neuen Draht bekommen. Anders als der letzte besteht der wieder aus einem einzigen metal Draht, ist aber etwas dünner. Das rein machen lief eigentlich wie immer, bis darauf das der draht jetzt nicht mehr mit anderen kleinen Drähten an den Brackets fest gemacht wurde sondern nur mit Gummis. Als der Draht fest gezogen wurde hat es eine zeit lang, wie beim letzten mal schon, ganz schön gezogen. Der druck hält jetzt schon noch ich, ich hoffe mal das es in den nächsten stunden noch besser wird.

Dienstag, 1. September 2009

Feste Zahnspange OK Draht 2

Heute habe ich also zum ersten Mal einen neuen Draht bekommen. Der neue ist ganz schön dick besteht aus vielen kleinen zusammen gedrehten Drähten. In den ersten par Minuten hat es schon ganz schön gedrückt, aber inzwischen geht es besser. Hauptsache ist ja das ich noch essen kann und das kann ich ja noch. Die ganze Prozedur tat teilweise auch ein bisschen weh weil wenn die KFO an dem Bracket rum zieht dann schmerzen die zähne ganz schön

Montag, 20. Juli 2009

Einsetzten Feste Zahnspange OK

Heute war es endlich soweit ich hab die Feste Zahnspange im Oberkiefer bekommen, in einer 1,5 Sunden lange Prozedur wurde sie mir eingesetzt. Nach einer wie immer nett langen Wartezeit kam ich dann endlich auf den Stuhl der ganz grade gemacht wurde. Anschließen wurden mir die Bänder mit einem Hammer kurz eingesetzt. Nach einer pause weil die KFO neben bei noch einen anderen behandeln musste. Wie gesagt anschließend wurden sie mir wieder raus genommen mit Zement versehn und wieder hinein gehämmert. Dann polierte mir eine Helferin die zähne setzte mir die Lippen Spange ein und Ätzte mir die zähne an. Nach einer Minute wurde es wieder abgespült. Anschließend wurden die Brackets eingesetzt und trocknen gelassen. Die KFO setzte mir dann den draht ein der erst mit kleinen Drähten und nachher noch mit grauen Gummis fest gemacht wurde. Am Rechten Eckzahn musste das Bracket ganze 3-mal geklebt werden biss es hielt. Inzwischen schmerzen die Zähne ganz schön wird hoffentlich in kommender zeit besser.

Dienstag, 9. Juni 2009

Lose Spange Letzter Termin

Heute war der letzte Termin mit der Lose Zahnspange. Als erstes wurde ich wie immer kontrolliert sie begutachtete den beim letzten Termin gemachten Abdruck. Anschießens sagte sie das ich beim nächsten mal einen spezial Termin machen müsste da das einbauen einer Festen Zahnspange über eine stunde dauert. Ich werde erstmal eine Zahnspange im Oberkiefer bekommen.

Montag, 9. März 2009

Lose Spange Kontrolle 2

Heue wurde erst eine ganz normale Kontrolle gemacht anschießend musste ich noch einen Abdruck machen und zum röntgen. Er hat gesagt dass, sich dir Kiefer eigentlich ganz gut entwickelt.
Ich bin seitTagen in Kieferorthopädischer Behandlung
und habe 1008 Tage eine Feste Zahnspange getragen